Archive
Nur einmal noch im alten Jahr die Segel setzen. Saisonausklang, Absegeln. Gibt es dafür einen besseren Termin als den 30. Dezember? Gibt es besseres Wetter als im Schneegestöber an Blankenese vorbei zu segeln und bei Eisregen durch den Hamburger Hafen? Sicher gibt es das, aber nicht mehr in diesem Jahr. Also: Leinen Los! Mit von… Artikel ansehen
Am zweiten Weihnachtstag kehrte wieder Geschäftigkeit in den Hafen zurück: Das warnende Piepsen der Fähren beim Heben und Senken ihrer Gangway, auf den Landungsbrücken brüllt jemand “Hiiiieeeer Haaaafenrundfahrt” und langsam zieht ein Frachter durch das vernebelte Fahrwasser. Mit dem Tauwetter wurde es ungemütlicher an Bord. Paulinchen schwamm zwei Tage lang inmitten unendlich vieler kleiner Eisklumpen… Artikel ansehen
Kratzen, knirschen und hier und da ein leises Knacken. Irgendwie romantisch und bedrohlich zugleich schieben sich an Paulinchens Rumpf im Takt der kommenden Flut und der gehenden Ebbe kleine und große Eisschollen vorbei. Mein erstes Weihnachten auf Paulinchen. Der Milchreis steht zum Abkühlen im Cockpit, der Grünkohl köchelt noch ein wenig im Topf vor sich… Artikel ansehen
Harte Segelbedingungen auf dem Weg dorthin, ein ungern ausgestelltes Visum, Untiefen auf der Strecke innerhalb der USA, kaum zu beherrschende Verhältnisse in den Schleusen des St. Lorenz River… Irgendwie sträuben sich die USA gegen meine geplante Route, wo es nur geht… Die neueste Errungenschaft auf dieser Liste ist ein Karpfen. – Obwohl zur großen Familie… Artikel ansehen
Manchmal tut es gut, das Einhandsegeln für eine Weile an den Nagel zu hängen und sich im winterlichen Hafen unter Deck zu verrammeln. „Besinnliche Vorweihnachtszeit“ nennt man das dann und dazu gehört auch, sich noch einmal über das schöne und erlebnisreiche letzte Jahr Gedanken zu machen, in Logbüchern zu blättern und Fotos zu sortieren. Aber… Artikel ansehen
So etwas nennt man Timing! Der Winter ist da! Die Stege um Paulinchen herum sind von einer leichten Schicht Raureif bedeckt und dichter Nebel liegt über dem ganzen Hafen. Gespenstisch – ja, vielleicht ein wenig. Aber man kann es sich auf jeden Fall gemütlich machen: Mit einem Kaffee hinterm Fenster dem dampfenden Wasser zusehen und… Artikel ansehen